Erklärung zur Informationspflicht

 

1. Datenschutzerklärung

In folgender Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Webseite. Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).

 

Sobald Sie als Benutzer auf meine Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.

 

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Herr Manuel kardeis
Mettmacher Straße 20
5252 Aspach
Österreich

 

E-Mail: kontakt@it-wahnsinn.at

 

3. Kontakt

Wenn Sie mich per Email kontaktieren, dann werden die von Ihnen an mich übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei mir gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.

 

4. Cookies

Meine Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Ich nutze Cookies dazu, meinen Blog nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es meiner Seite, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein.

 

5. Server-Log Files

Diese Webseite und der damit verbundene Provider erhebt im Zuge der Webseitennutzung automatisch Informationen im Rahmen sogenannter „Server-Log Files“. Dies betrifft insbesondere:

 

- IP-Adresse oder Hostname

- den verwendeten Browser

- Aufenthaltsdauer auf der Webseite sowie Datum und Uhrzeit

- aufgerufene Seiten der Webseite

- Spracheinstellungen und Betriebssystem

- „Leaving-Page“ (auf welcher URL hat der Benutzer die Webseite verlassen)

- ISP (Internet Service Provider)

 

Die automatisch erfassten Daten werden zur Analyse der System-Sicherheit und zur Behebung technischer Fehler verwendet. Diese Daten werden nur in anonymisierter Form gespeichert und nicht mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt

 

Der Webseitenbetreiber behält es sich vor, im Falle von Bekanntwerden rechtswidriger Tätigkeiten, diese Daten auszuwerten oder zu überprüfen.

 

6. Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über meine Website meinen Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötige ich Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen; am einfachsten, indem Sie den Widerruf an die Kontakt-E-Mail-Adresse schicken (kontakt@it-wahnsinn.at).

 

7.a Datenschutzbestimmungen für Gewinnspiele

Mit Ihrer Teilnahme am Gewinnspiel erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Durchführung des Gewinnspiels einverstanden.

Wenn Sie an einem von mir veranstalteten Gewinnspiel teilnehmen, verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels. Dies umfasst insbesondere:

 

- Vor- und Nachname

- E-Mail-Adresse

 

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), da die Teilnahme am Gewinnspiel als (unentgeltliches) Vertragsverhältnis gewertet wird.

 

7.b Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

 

7.c Datenweitergabe
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Abwicklung des Gewinnspiels notwendig ist (z. B. Versanddienstleister). In keinem Fall verkaufen wir Ihre Daten oder geben sie unberechtigt an Dritte weiter.

 

7.d Keine Werbenutzung ohne Einwilligung
Ihre Daten werden nicht für Werbezwecke verwendet, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt (z. B. durch Ankreuzen eines entsprechenden Feldes zur Newsletter-Anmeldung).

 

8. Datenschutzbestimmungen für freiwillige Unterstützung über Paypal

Wenn Sie mir eine freiwillige Unterstützung über PayPal zukommen lassen, werden im Rahmen dieser Transaktion bestimmte personenbezogene Daten erfasst. Diese beinhalten vor allem:

 

PayPal-Zahlungsdaten: Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, der Betrag der Unterstützung sowie die Transaktionsnummer.

 

Technische Daten: Ihre IP-Adresse, der Zeitpunkt der Zahlung sowie die Art des verwendeten Browsers, die von PayPal verarbeitet werden.

 

Hinweis: PayPal erhebt zusätzliche Daten zur Zahlungsabwicklung, die Sie in den Datenschutzrichtlinien von PayPal nachlesen können.

 

8.b Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten die oben genannten Daten zu folgenden Zwecken:

 

Abwicklung der Unterstützung: Zur Durchführung der Zahlung und zur Bestätigung der Transaktion.

 

Dankeschön-Nachrichten: Falls Sie uns eine Nachricht über PayPal hinterlassen, verwenden wir Ihre Daten, um Ihnen eine Antwort oder Dankeschön-Nachricht zu senden.

 

Erfüllung gesetzlicher Pflichten: Wir sind verpflichtet, bestimmte Daten zu steuerlichen Zwecken aufzubewahren (z. B. Transaktionsdaten).

 

8.c Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

 

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich, insbesondere zur Abwicklung der freiwilligen Unterstützung.

 

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Unser berechtigtes Interesse liegt in der ordnungsgemäßen Durchführung der freiwilligen Unterstützung und der Kommunikation mit den Unterstützern.

 

8.d Aufbewahrung der Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Abwicklung der freiwilligen Unterstützung erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald die Daten für die genannten Zwecke nicht mehr benötigt werden, löschen wir sie oder anonymisieren sie.

 

8.e Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden an PayPal weitergegeben, da PayPal der Dienstleister ist, der die Zahlung abwickelt. Die Daten werden ausschließlich im Rahmen der Transaktionsabwicklung verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von PayPal.

Darüber hinaus geben wir keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich.

 

8.f Hinweis zur freiwilligen Unterstützung

Bitte beachten Sie, dass der Button „Buy Me a Coffee“ auf dieser Webseite nicht für eine Spende, sondern für eine freiwillige Unterstützung genutzt wird. Mit einem Klick auf diesen Button leisten Sie einen Beitrag zur Unterstützung der Inhalte und der Weiterentwicklung des Blogs www.it-wahnsinn.at. Diese Zahlung ist vollständig freiwillig und nicht mit einer Gegenleistung im Sinne eines Kaufs oder einer vertraglichen Verpflichtung verbunden.

Es handelt sich hierbei nicht um eine steuerlich abzugsfähige Spende, sondern um eine Möglichkeit, den Blog freiwillig zu unterstützen, wenn Ihnen die Inhalte gefallen und Sie die Arbeit dahinter wertschätzen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

9. Ihre Rechte als Betroffener

Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind, grundsätzlich ein Recht auf:

 

- Auskunft

- Löschung der Daten

- Berichtigung der Daten

- Übertragbarkeit der Daten

- Widerruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung

- Einschränkung

 

Wenn Sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit, sich bei mir (kontakt@it-wahnsinn.at) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.

Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten:

 

Webseitenbetreiber: Herr Manuel Kardeis
Email: kontakt@it-wahnsinn.at